Manuel Tañié
Cantaor (Sänger)
Cantaor, der eine umfassende Beherrschung der Cantes in allen Varianten und Stilen bietet, mit einer wilden, in die Flamenco-Tradition eingebetteten Stimme.

Biografie
Manuel stammt aus einer Familie mit Flamenco-Tradition und wurde in Jerez de la Frontera, Cadiz, geboren. Der Spitzname Tañé stammt von seinem Vater, einem berühmten Fußballspieler. Seine ersten Referenzen, die ihn unterrichteten, waren Luis Moneo, Enrique „El Extremeño“ und Juan Parrilla. Seine großen Vorbilder sind Agujetas, Juan Talega, Manuel Torre, „Borrico“ und „El Torta“.
Er begann zu singen, als er erst 16 Jahre alt war. Zunächst sang er mit seiner Cousine Manuela Carpio, dann verbrachte er zwei Jahre in El Lagar de Tío Parrilla, um sich 1992 in der Peña Fernando Terremoto und in der Peña La Bulería dem Publikum als Cantaor vorzustellen.
Er ist in verschiedenen Tablaos aufgetreten, wie dem Tablao El Arenal in Sevilla, das von Curro Vélez geleitet wird, und dem Tablao Cordobés in Barcelona. 1996 begann er, mit Antonio „El Pipa“ zusammenzuarbeiten und nahm an allen seinen Auftritten teil. Er sammelte nationale und internationale Erfahrungen, indem er in den wichtigsten Theatern der Welt auftrat, unter anderem im City Center in New York, in der Royal Hall in London und im Opernhaus in Paris.
Die Stimme von Manuel Tañé hat die Tänze großer Künstler wie Manuela Carpio, Concha Vargas, Manuela Carrasco, Carmelilla, Montoya, Antonio Fernández „Farru“, Juan Polvillo, María Juncal usw. begleitet. Er hat auch in mehreren Ländern Gesangsunterricht gegeben, unter anderem in Vancouver, an der Akademie von Victor Kolstee und Rosario Ancer und sogar in Japan.
Feste und Peñas
Teilnahme an La Bienal, dem Festival de Córdoba, dem Festival de Jerez, dem Festival de La Unión, der Suma Flamenca, Villa de Madrid, dem Festival de La Habana und dem Festival de El Cairo.
Aufführungen in La Peña Torre Macarena, La Peña del Mellizo, La Peña de Juan Villar, La Peña Antonio Chacón oder der altgedienten Peña Los Cernícalos.
Manuel ist ein Künstler, der sich mit dem reinsten Flamenco identifiziert, der sich jeder seiner Darbietungen anpasst und hingibt, weshalb er immer von guten Kritikern in der ganzen Welt umgeben war.
Künstler
-
Aitana De los Reyes
Bailaora (Tänzerin)
-
Alba Heredia
Bailaora (Tänzerin)
-
Alfonso Losa
Bailaor (Tänzer)
-
Aloma de Balma (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Amós Lora (Salamanca)
Gitarrist
-
Ángela Españadero (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Antonio Canales
Bailaor (Tänzer)
-
Antonio „El Ciervo“ (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Antonio Fernández (Barcelona)
Cantaor (Sänger)
-
Antonio Jiménez
Gitarrist
-
Aurora Losada (Madrid)
Cantaora (Sängerin)
-
Auxi Fernández (Cádiz)
Bailaora (Tänzerin)
-
Camarón de Pitita (Madrid)
Gitarrist
-
Carmen Young
Bailaora (Tänzerin)
-
Choro Molina
Bailaor (Tänzer)
-
Claudia Cruz
Bailaora (Tänzerin)
-
Costi „El Chato“
Bailaor (Tänzer)
-
Cristian Pérez (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Cristina Prado Carrasco
Bailaora (Tänzerin)
-
Curro de Candela (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Daniel Navarro
Bailaor (Tänzer)
-
David Jiménez Abadía (Madrid)
Gitarrist
-
Diego Amador Junior
Cantaor (Sänger)
-
El Cancu (Sevilla)
Cantaor (Sänger)
-
«El Farru»
Bailaor (Tänzer)
-
El Tachu (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
„El Tete“
Bailaor (Tänzer)
-
„El Yiyo“
Bailaor (Tänzer)
-
Enrique „El Piculabe“ (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Estefanía Narváez (Boston)
Bailaora (Tänzerin)
-
«Farruquito»
Bailaor (Tänzer)
-
-
Gabriel de la Tomasa
Cantaor (Sänger)
-
Gema Moneo
Bailaora (Tänzerin)
-
Irene Correa (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Irene „La Sentío“ (Sevilla)
Bailaora (Tänzerin)
-
Ismael de la Rosa “El Bola”
Cantaor (Sänger)
-
Iván Losada (Madrid)
Gitarrist
-
Iván Losada Junior
Gitarrist
-
-
Joni Jiménez (Madrid)
Gitarrist
-
José del Calli
Cantaor (Sänger)
-
José Escarpín
Bailaor (Tänzer)
-
José Gómez Carmona „Rapico“ (Mallorca)
Bailaor (Tänzer)
-
José Jiménez „El Bocadillo“
Bailaor (Tänzer)
-
Jose Losada (Madrid)
Gitarrist
-
José Maya
Bailaor (Tänzer)
-
Juan Carlos Quirós (Madrid)
Gitarrist
-
Juan de Juan
Bailaor (Tänzer)
-
Juan Fernández Montoya, “Barullo”
Bailaor (Tänzer)
-
Juan Jiménez Abadía (Madrid)
Gitarrist
-
Juan Ramírez
Bailaor (Tänzer)
-
Karime Amaya
Bailaora (Tänzerin)
-
Kelián Jiménez (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Kilino Jiménez
Gitarrist
-
Laura Abadía (Madrid)
Cantaora (Sängerin)
-
Laura Fúnez
Bailaora (Tänzerin)
-
Lisi Sfair (Caxias do sul)
Bailaora (Tänzerin)
-
Lucky Losada
Gitarrist
-
Luis Miguel Manzano (Madrid)
Gitarrist
-
Macarena Ramírez (Cádiz)
Bailaora (Tänzerin)
-
Manuel Jiménez (Córdoba)
Bailaor (Tänzer)
-
Manuel Tañié
Cantaor (Sänger)
-
Mar Rodríguez
Gitarrist
-
María Carmona
Cantaora (Sängerin)
-
María Mezcle
Cantaora (Sängerin)
-
María Reyes
Bailaora (Tänzerin)
-
Mariano Lozano
Bailaor (Tänzer)
-
Marina Perea (Málaga)
Bailaora (Tänzerin)
-
Marina Valiente
Bailaora (Tänzerin)
-
Miguel „El Rubio“
Bailaor (Tänzer)
-
Miguel Tellez (Jerez)
Bailaor (Tänzer)
-
Mónica Fernández (Barcelona)
Bailaora (Tänzerin)
-
„Morenito de Illora“
Cantaor (Sänger)
-
Nazaret Reyes
Bailaora (Tänzerin)
-
Nerea Fernández (Córdoba)
Bailaora (Tänzerin)
-
Noelia Ruiz
Bailaora (Tänzerin)
-
Olga Llorente
Bailaora (Tänzerin)
-
Pablo Fraile (Guadalajara)
Bailaor (Tänzer)
-
Paco Soto (Murcia)
Gitarrist
-
Paloma Fantova (Cádiz)
Bailaora (Tänzerin)
-
Pastora Galván
Bailaora (Tänzerin)
-
Paula Rodríguez Lázaro (Santander)
Bailaora (Tänzerin)
-
Pedro Jiménez „Perrete“
Cantaor (Sänger)
-
Pepe Torres
Bailaor (Tänzer)
-
Pol Vaquero (Córdoba)
Bailaor (Tänzer)
-
Rafita de Madrid (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Raquela Ortega (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Remedios Amaya
Cantaora (Sängerin)
-
Rober „El Moreno“ (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Salomé Ramírez
Bailaora (Tänzerin)
-
Saray Fernández „La Pitita“ (Granada)
Bailaora (Tänzerin)
-
Saray García
Bailaora (Tänzerin)
-
Saúl Quirós (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Sonia Cortés (Madrid)
Cantaora (Sängerin)
-
-
Triana Maciel
Bailaora (Tänzerin)
-
Vaky Losada (Madrid)
Gitarrist
-
Vanesa Coloma
Bailaora (Tänzerin)
-
Yerai Cortés
Gitarrist
-
Yoni, «El Remache»
Bailaor (Tänzer)