cantaor

Gabriel de la Tomasa

Gabriel Georgio González, besser bekannt als "Gabriel de la Tomasa", ein Zigeuner-Cantaor (Flamenco-Sänger), der die Wurzeln seiner Vorfahren vergrößert, begleitet von einem besonderen Register und einer süßen Stimme voller Nuancen.

Biografie

Geboren in Sevilla, im Viertel Macarena, ist er von einer Künstlerfamilie umgeben. Er ist der Sohn von José de la Tomasa, Enkel von Tomasa Sólo Díaz und Manuel Georgio Gutiérrez, emblematische Figuren, die ihn im Flamenco bekannt gemacht haben. Im Jahr 2008 nahm Gabriel mit seinem Vater an der Show „De la Misma Sangre“, einer generationsübergreifenden Familienshow, auf der Bienal de Flamenco in Sevilla teil. Das Werk erhielt hervorragende Kritiken und wurde im folgenden Jahr beim Internationalen Flamenco-Festival von Mont de Marsan (Frankreich) aufgeführt.

Gabriel ist international bekannt und tourte bereits durch viele Städte wie San Francisco, New York, Los Angeles, San Diego und mehrere Länder wie Japan, Costa Rica, Holland, Belgien, Schweden, Norwegen usw. Er hat mit großen Flamenco-Künstlern wie Tony „El Pelao“, José Maya, Esperanza Fernández, Andrés Peña und Miguel „El Funi“ zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen.

Er hat für den Tablao Flamenco de Madrid Casa Patas, das Antwerpener Flamenco Festival und das Mont de Marsan Festival programmiert. Sie war Teil des Ballet Flamenco Andaluz unter der Leitung von Rafaela Carrasco und 2016 hatte sie mit der Show „Cantándole a la Alameda“ auf der Bienal de Sevilla Premiere.

Derzeit arbeitet er mit den Kompanien von Antonio Canales und La Lupi zusammen und gehört als Kantor zum Ensemble des Ballet Nacional de España.

Este sitio web utiliza cookies
Este sitio web usa cookies para mejorar la experiencia del usuario. Al utilizar nuestro sitio web, usted acepta todas las cookies de acuerdo con nuestra política de cookies.
Aceptar todas
Rechazar todas
Mostrar detalles