Claudia Cruz
Bailaora (Tänzerin)
Claudia Cruz, eine der großen Figuren des Flamenco-Tanzes, ist bekannt als "die Prinzessin von Cádiz". Ihre Kraft, ihre Kunst und ihre Flamenco-Leidenschaft stechen hervor.

Biografie
1986 in Cádiz geboren, begann sie im Alter von 5 Jahren mit dem Flamenco-Unterricht und später, im Alter von 10 Jahren, mit dem ersten Ballett- und klassischen Spanischunterricht in der
Akademie Cibayi, Regie: Charo Cruz. Heute ist Claudia Cruz eine der jungen, aufstrebenden Flamenco-Tänzerinnen. Sie verbindet ihre Auftritte bei nationalen und internationalen Festivals und Theatern mit Auftritten in den besten Tablaos Spaniens.
Im Jahr 2001 wirkte sie als Mitglied der Show der Karnevalsproklamation von Cádiz mit Sara Baras in der Hauptrolle mit. Im Jahr 2003 arbeitete er mit der Theatergruppe Los Ulen“ zusammen mit dem Ballett von Monaco bei der Aufführung von Carmen de Bizet“.
Im Jahr 2005 begann er eine Tournee durch Japan mit der Show „Pasión Flamenca“, bei der er mit Enrique el Extremeño, La Tobala, Pedro Sierra und vielen anderen auftrat. Im selben Jahr ging er mit Turismo Andaluz auf Tournee und repräsentierte den andalusischen Flamenco in Europa.
Im Jahr 2007 nahm er am Flamenco-Festival von Granada „Corral del Carbón“ teil und erzielte einen fabelhaften Erfolg und gute Kritiken. Im folgenden Jahr nimmt sie an der Kompanie „Cadiz“ teil, die von der andalusischen Agentur für die Entwicklung des Flamenco geleitet wird, und teilt die Bühne mit Künstlern wie Mariana Cornejo, David Palomar, El Junco, Ana Salazar, Rosario Toledo und vielen anderen.
Im Jahr 2009 präsentierte er seine erste Ausstellung „Con Alma“ in der Sala Central Lechera in Cádiz, mit Enrique el Extremeño als Gastkünstler auf Provinzebene.
2011 war sie als Gastkünstlerin in der Show „Niña Pastori en Navidad“ auf Tournee. Es war das erste Mal, dass Niña Pastori eine Tanzfigur in ihre Show aufnahm.
Im Jahr 2012 schloss sie sich der Kompanie von Antonio „El Pipa“ an, als Haupttänzerin und seine Tanzpartnerin. Im selben Jahr präsentierte sie ihre Show „Claudia Cruz“, mit der sie das Programm der Zweihundertjahrfeier der Cortes de Cádiz eröffnete. Sie ist Gastkünstlerin in der Show „Ayer y Hoy“ mit dem Meister „Rancapino“ in der Hauptrolle. Sie hat in der Show der Karnevalsproklamation von Cádiz „La Pepa“ mit Niña Pastori in der Hauptrolle mitgewirkt. Sie ist erste Tänzerin in den Zyklen „La Aristocracia del Flamenco“ im Tablao Cordobés und arbeitet mit Persönlichkeiten wie Duquende, Carrete de Málaga, Remedios Amaya und La Susi zusammen.
Im Jahr 2013 war sie Solotänzerin in der Show „Jeregüeño“ von Antonio el Pipa auf der Flamenco-Biennale von Malaga, und im selben Jahr nahm sie am multikulturellen Festival „Art Unites Generations“ in Wroclaw, Polen, teil. Später war sie Solotänzerin in der Show „Vivencias“ von Antonio el Pipa zusammen mit Tía Juana del Pipa, Concha Vargas und Carmen Ledesma. Sie nahm auch an der Show „En la Raíz del Flamenco“ teil, die im Lope de Vega-Theater in Sevilla mit Top-Künstlern wie „Dorantes“, Remedio Amaya, Farruquito, Cañeta de Málaga und anderen uraufgeführt wurde.
Málaga, unter anderem.
Im Jahr 2014 nahm sie am III Festival de Flamenco de Japón teil und teilte die Bühne mit Künstlern wie Pastora Galván, Mercedes Ruiz, La Moneta, Patricia Guerrero, Jairo Barrul, Jesús Carmona und anderen. Im selben Jahr präsentierte sie im Centro Munincipal de Arte Flamenco La Merced ihre Show „Ni la hambre la vamo a sentí“, die von der Stadtverwaltung von Cádiz gefördert wurde.
Im Jahr 2015 feierte er mit seiner eigenen Show „Cádiz – Sevilla, Qué Maravilla“ bei der XIX Ausgabe des Festival de Jerez Premiere.
Im Jahr 2016 hat er in der Show „Entrar al Juego“ von Marco Flores mitgewirkt, die bei der XX Ausgabe des Festival de Jerez uraufgeführt wurde. Er arbeitete auch mit Josemi Carmona, Mitglied der berühmten Gruppe Ketama, zusammen.
Aus ihrer Biografie geht hervor, dass sie eine besonders reiche Tänzerin mit einer langen Karriere ist, die heute viel zu reden gibt.
Künstler
-
Aitana De los Reyes
Bailaora (Tänzerin)
-
Alba Heredia
Bailaora (Tänzerin)
-
Alfonso Losa
Bailaor (Tänzer)
-
Aloma de Balma (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Amós Lora (Salamanca)
Gitarrist
-
Ángela Españadero (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Antonio Canales
Bailaor (Tänzer)
-
Antonio „El Ciervo“ (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Antonio Fernández (Barcelona)
Cantaor (Sänger)
-
Antonio Jiménez
Gitarrist
-
Aurora Losada (Madrid)
Cantaora (Sängerin)
-
Auxi Fernández (Cádiz)
Bailaora (Tänzerin)
-
Camarón de Pitita (Madrid)
Gitarrist
-
Carmen Young
Bailaora (Tänzerin)
-
Choro Molina
Bailaor (Tänzer)
-
Claudia Cruz
Bailaora (Tänzerin)
-
Costi „El Chato“
Bailaor (Tänzer)
-
Cristian Pérez (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Cristina Prado Carrasco
Bailaora (Tänzerin)
-
Curro de Candela (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Daniel Navarro
Bailaor (Tänzer)
-
David Jiménez Abadía (Madrid)
Gitarrist
-
Diego Amador Junior
Cantaor (Sänger)
-
El Cancu (Sevilla)
Cantaor (Sänger)
-
«El Farru»
Bailaor (Tänzer)
-
El Tachu (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
„El Tete“
Bailaor (Tänzer)
-
„El Yiyo“
Bailaor (Tänzer)
-
Enrique „El Piculabe“ (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Estefanía Narváez (Boston)
Bailaora (Tänzerin)
-
«Farruquito»
Bailaor (Tänzer)
-
-
Gabriel de la Tomasa
Cantaor (Sänger)
-
Gema Moneo
Bailaora (Tänzerin)
-
Irene Correa (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Irene „La Sentío“ (Sevilla)
Bailaora (Tänzerin)
-
Ismael de la Rosa “El Bola”
Cantaor (Sänger)
-
Iván Losada (Madrid)
Gitarrist
-
Iván Losada Junior
Gitarrist
-
-
Joni Jiménez (Madrid)
Gitarrist
-
José del Calli
Cantaor (Sänger)
-
José Escarpín
Bailaor (Tänzer)
-
José Gómez Carmona „Rapico“ (Mallorca)
Bailaor (Tänzer)
-
José Jiménez „El Bocadillo“
Bailaor (Tänzer)
-
Jose Losada (Madrid)
Gitarrist
-
José Maya
Bailaor (Tänzer)
-
Juan Carlos Quirós (Madrid)
Gitarrist
-
Juan de Juan
Bailaor (Tänzer)
-
Juan Fernández Montoya, “Barullo”
Bailaor (Tänzer)
-
Juan Jiménez Abadía (Madrid)
Gitarrist
-
Juan Ramírez
Bailaor (Tänzer)
-
Karime Amaya
Bailaora (Tänzerin)
-
Kelián Jiménez (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Kilino Jiménez
Gitarrist
-
Laura Abadía (Madrid)
Cantaora (Sängerin)
-
Laura Fúnez
Bailaora (Tänzerin)
-
Lisi Sfair (Caxias do sul)
Bailaora (Tänzerin)
-
Lucky Losada
Gitarrist
-
Luis Miguel Manzano (Madrid)
Gitarrist
-
Macarena Ramírez (Cádiz)
Bailaora (Tänzerin)
-
Manuel Jiménez (Córdoba)
Bailaor (Tänzer)
-
Manuel Tañié
Cantaor (Sänger)
-
Mar Rodríguez
Gitarrist
-
María Carmona
Cantaora (Sängerin)
-
María Mezcle
Cantaora (Sängerin)
-
María Reyes
Bailaora (Tänzerin)
-
Mariano Lozano
Bailaor (Tänzer)
-
Marina Perea (Málaga)
Bailaora (Tänzerin)
-
Marina Valiente
Bailaora (Tänzerin)
-
Miguel „El Rubio“
Bailaor (Tänzer)
-
Miguel Tellez (Jerez)
Bailaor (Tänzer)
-
Mónica Fernández (Barcelona)
Bailaora (Tänzerin)
-
„Morenito de Illora“
Cantaor (Sänger)
-
Nazaret Reyes
Bailaora (Tänzerin)
-
Nerea Fernández (Córdoba)
Bailaora (Tänzerin)
-
Noelia Ruiz
Bailaora (Tänzerin)
-
Olga Llorente
Bailaora (Tänzerin)
-
Pablo Fraile (Guadalajara)
Bailaor (Tänzer)
-
Paco Soto (Murcia)
Gitarrist
-
Paloma Fantova (Cádiz)
Bailaora (Tänzerin)
-
Pastora Galván
Bailaora (Tänzerin)
-
Paula Rodríguez Lázaro (Santander)
Bailaora (Tänzerin)
-
Pedro Jiménez „Perrete“
Cantaor (Sänger)
-
Pepe Torres
Bailaor (Tänzer)
-
Pol Vaquero (Córdoba)
Bailaor (Tänzer)
-
Rafita de Madrid (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Raquela Ortega (Madrid)
Bailaora (Tänzerin)
-
Remedios Amaya
Cantaora (Sängerin)
-
Rober „El Moreno“ (Madrid)
Bailaor (Tänzer)
-
Salomé Ramírez
Bailaora (Tänzerin)
-
Saray Fernández „La Pitita“ (Granada)
Bailaora (Tänzerin)
-
Saray García
Bailaora (Tänzerin)
-
Saúl Quirós (Madrid)
Cantaor (Sänger)
-
Sonia Cortés (Madrid)
Cantaora (Sängerin)
-
-
Triana Maciel
Bailaora (Tänzerin)
-
Vaky Losada (Madrid)
Gitarrist
-
Vanesa Coloma
Bailaora (Tänzerin)
-
Yerai Cortés
Gitarrist
-
Yoni, «El Remache»
Bailaor (Tänzer)